Wie Sie Ihr Haus erwärmen können, ohne die Temperatur des Thermostats zu erhöhen: nützliche Tipps

Foto: aus offenen Quellen

Es ist möglich, die Wohnung warm zu halten, ohne den Thermostat zu erhöhen

In den kälteren Monaten stellt sich immer eine Frage: Wie kann man sein Zuhause warm und gemütlich halten, ohne dass die Heizkosten Ihr Budget belasten?

Das Erhöhen des Thermostats ist eine schnelle Lösung, aber nicht immer effektiv. Glücklicherweise hat Martha Stewart’s Martha Stewart ein paar praktische, kleine, lebensrettende Tricks zusammengestellt, die Ihnen helfen können, ein gemütliches Zuhause zu schaffen, ohne viel zusätzliche Energie zu verbrauchen.

Kontrolle und Wartung der Heizungsanlage

Genau wie ein Auto muss auch eine Heizungsanlage regelmäßig gewartet werden. Ein Heizkessel oder Ofen, der lange Zeit nicht gewartet wurde, kann ineffizient arbeiten und mehr Energie verbrauchen.

Tipps:

  • Gehen Sie jedes Jahr zu einem Spezialisten für eine Vorsorgeuntersuchung.
  • Wechseln Sie die Filter zwischen den Wartungsintervallen regelmäßig aus.

Eine regelmäßige Wartung hilft, schwerwiegende Ausfälle zu vermeiden und spart Geld bei den Heizkosten. Die Vorbeugung sorgt auch dafür, dass alle Räume gleichmäßig beheizt werden, und verlängert die Lebensdauer der Anlage.

Schließen Sie den Luftzug

Selbst kleine Lücken um Türen oder Fenster können die Wärme, für die Sie bezahlt haben, entweichen lassen und die Kälte hereinlassen. Wenn Sie die „verräterischen“ Stellen ausfindig machen, können Sie die Effizienz Ihrer Heizung sofort verbessern.

Was Sie mit Ihren eigenen Händen tun können:

  1. Installieren Sie Türdichtungen oder spezielle „Bürsten“ für Schweller.
  2. Für Fenster eignen sich Schnurdichtungen oder klare Silikondichtungen.

Dies ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um Ihr Haus warm zu halten.

Alte Isolierung erneuern

Eine alte Isolierung kann an Effizienz verlieren und Wärme durch das Dach oder den Keller entweichen lassen. Die Investition in die Verbesserung der Dämmung macht sich oft schneller bezahlt, als man denkt, da der Wärmeverlust allein über das Dach bis zu 25 % betragen kann.

Tipps:

  • Verbessern Sie die Isolierung Ihres Dachbodens, Kellers, der Wände und sogar des Fundaments.
  • Verwenden Sie moderne Materialien in der richtigen Dicke und Art, um eine echte „Wärmedämmung“ zu schaffen.
  • Auch wenn dies mit Anlaufkosten verbunden ist, sind die langfristigen Heizungseinsparungen und der Komfort es wert.

Atemwege freihalten

Manchmal erreicht die Wärme einfach nicht alle Räume, weil sie durch Dinge „blockiert“ wird. Stellen Sie sicher, dass alle Lüftungsgitter, Heizkörper und Konvektoren offen sind und nicht durch Möbel, Teppiche oder lange Vorhänge verdeckt werden.

Wenn es nicht möglich ist, Möbel zu verschieben, können Lüftungsabweiser oder -düsen helfen, die die Wärme dorthin leiten, wo sie gebraucht wird. Diese einfache Lösung erhöht nicht nur den Komfort, sondern entlastet auch die Heizungsanlage und verlängert deren Lebensdauer.

Ausrichten der Heizkörper

Oft ist ein Raum heiß und der andere kalt – der Grund dafür kann eine ungleichmäßige Wasserzirkulation in den Heizkörpern sein. Das Einstellen eines speziellen Ventils hilft, mehr Wärme in die kühleren Räume zu leiten und nicht den Thermostat zu erhöhen.

Es ist besser, diesen Vorgang einem Fachmann anzuvertrauen, damit das System optimal funktioniert. Wenn Sie die Anlage richtig ausbalancieren, können Sie sich in Ihrem ganzen Haus wohlfühlen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Lifehacks

  1. Verwenden Sie schwere oder thermische Vorhänge, damit die Wärme nicht durch die Fenster entweicht.
  2. Zusätzliche Teppiche auf dem Boden sehen nicht nur gut aus, sondern halten auch die Wärme im Haus.
  3. Tragen Sie zu Hause warme Kleidung und verwenden Sie Karos, der einfache psychologische Effekt der Wärme funktioniert unglaublich gut.

Es ist machbar, die Wohnung warm zu halten, ohne den Thermostat zu erhöhen. Wenn Sie sich um Ihre Heizung kümmern, Zugluft abdichten, die Isolierung erneuern und Ihre Räume richtig organisieren, können Sie die Energiekosten senken und eine möglichst gemütliche Atmosphäre schaffen. Jetzt sind kalte Abende kein Problem mehr und Ihr Geldbeutel bleibt voll.

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag