7 Anzeichen: Wie Sie einen skrupellosen Mechaniker erkennen und Ihr Geld schützen

Foto: aus offenen Quellen

Es gibt ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um den Mechanikern die Angst zu nehmen und sich ein faires Geschäft zu sichern

Millionen von Autobesitzern müssen mindestens einmal im Jahr eine Autowerkstatt aufsuchen, und für viele wird dies zu einer Quelle ernsthafter Ängste. Der Gang in eine Autowerkstatt ist oft ein Minenfeld aus verwirrenden Begriffen und der ständigen Angst, betrogen zu werden.

Eine Umfrage unter britischen Autofahrern ergab, dass 23 % das Gefühl hatten, bei der Wartung ihres Autos betrogen worden zu sein, und 25 % fühlten sich beim Betreten einer Autowerkstatt ängstlich, berichtet Sky News.

Es gibt mindestens 7 wichtige Anzeichen, die auf einen skrupellosen Mechaniker hinweisen.

1. Versäumnis, das Problem in einfacher Sprache zu erklären

Wenn ein Mechaniker ein Problem nicht so erklären kann, dass Sie es verstehen, ist das ein Warnsignal. Die Verwendung von übermäßig technischem Jargon ohne Erklärung oder ausweichendes Verhalten, wenn man um eine Erklärung gebeten wird, ist ein schwerwiegendes Vergehen.

Achten Sie besonders auf herablassende Formulierungen wie „das ist kompliziert“ oder „das würden Sie sowieso nicht verstehen“, wenn Sie nach Einzelheiten einer Reparatur fragen.

2 Weigerung, einen schriftlichen Kostenvoranschlag zu erstellen

Dies ist ein sehr beunruhigendes Zeichen! Jede Werkstatt, die etwas auf sich hält, ist verpflichtet, für Arbeiten, die über die Grundversorgung hinausgehen, einen schriftlichen Kostenvoranschlag zu erstellen. Mündliche Kostenvoranschläge lassen Raum für „Missverständnisse“, die in der Regel immer zu Gunsten der Autowerkstatt ausfallen.

3. Schätzungen variieren stark bei wiederholten Anfragen

Wenn Sie sich mit einem ähnlichen Problem erneut an dieselbe Werkstatt wenden und einen drastisch abweichenden Kostenvoranschlag erhalten, sollten Sie die Gründe dafür hinterfragen. Während die Preise für Ersatzteile schwanken können, deuten drastische Unterschiede bei den Kosten für die Arbeit oder die Vorgehensweise bei der Reparatur auf eine uneinheitliche Preisgestaltung hin.

„Professionelle Reparaturwerkstätten haben eine einheitliche Preisstruktur. Wenn sie Ihnen in diesem Monat 200 Pfund für einen Service in Rechnung stellen und im nächsten Monat 500 Pfund für die gleiche Arbeit, dann stimmt etwas nicht“, erklärt Kazimeras Urbonas, Leiter des Ovoko-Lieferanten. Führen Sie Aufzeichnungen über frühere Reparaturen und Kostenvoranschläge, um solche Diskrepanzen zu erkennen.

4. Bestehen auf sofortiger Reparatur

Es gibt wirklich dringende Reparaturen, aber hüten Sie sich vor aggressivem Druck, der Ihnen keine Zeit zum Nachdenken oder zum Einholen einer zweiten Meinung lässt. Unehrliche Mechaniker schaffen oft eine falsche Dringlichkeit, um Sie davon abzuhalten, Angebote anderswo zu vergleichen.

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Ihnen gesagt wird, dass Ihr Auto „gefährlich zu fahren“ ist, Sie es aber trotzdem wegfahren dürfen, nachdem Sie die teuren Reparaturen bezahlt haben.

5. Weigerung, ersetzte Teile vorzuzeigen

Wenn Sie für Ersatzteile bezahlen, haben Sie ein Recht darauf, zu sehen, was aus Ihrem Fahrzeug ausgebaut wurde. Mechaniker, die sich weigern, dieser Bitte nachzukommen oder behaupten, sie hätten die Teile bereits entsorgt, haben möglicherweise gar nichts verändert.

6. Erkennung von „dringenden“ Problemen während der Routinewartung

„Es ist eine gute Praxis, sich jedes Problem, das sie finden, zeigen zu lassen. Machen Sie nach Möglichkeit Fotos und fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, alle Arbeiten sofort abzusegnen“, rät Urbonas.

Ziehen Sie in Erwägung, eine zweite Meinung einzuholen, insbesondere wenn die zusätzlichen Reparaturen mehr kosten als das Auto selbst.

7. Überhöhte Kosten für Ersatzteile

Mechaniker verdienen zwar einen fairen Gewinn für Teile, aber einige treiben die Preise in unangemessene Höhen. Recherchieren Sie im Internet die Grundpreise für gängige Teile, um herauszufinden, welche Preise angemessen sind.

Lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag geben, in dem die Kosten für die Teile von den Kosten für die Arbeit getrennt sind, und zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, wenn Ihnen die Preise überhöht erscheinen.

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag