Foto: aus öffentlichen Quellen
Ihre Anwesenheit im Haus kann zu finanziellen Schwierigkeiten, Familienstreitigkeiten und sogar Krankheiten führen
Fengshui-Experten und Volkskundler sind sich einig, dass einige Dekorationsgegenstände nicht nur Staubfänger, sondern auch Energiemagnete für Negativität, finanzielle Probleme und Unglück sein können. Welche Figuren, Figürchen und Gemälde ziehen Probleme, Krankheiten und Armut in Ihr Haus, erzählt RBC-Ukraine.
Der Wunsch, sein Heim mit ungewöhnlichen und ästhetischen Figuren zu schmücken, ist ganz natürlich. Laut esoterischen Lehren, insbesondere Feng Shui, und alten volkstümlichen Omen können einige Figuren jedoch negative Energie ansammeln. Ihre Anwesenheit im Haus kann zu finanziellen Schwierigkeiten, Familienstreitigkeiten und sogar Krankheiten führen.
Statuen, die Negativität anziehen
Bevor Sie Ihren Raum dekorieren, sollten Sie einen kritischen Blick auf Ihre Figurensammlung werfen und sich von den Figuren trennen, die eine zerstörerische Symbolik tragen.
Bilder von räuberischen und aggressiven Tieren
Figuren, die aggressive Raubtiere – Tiger, Löwen, grinsende Wölfe oder wütende Schlangen – darstellen, tragen laut Feng Shui Yang-Energie (zerstörerisch, aktiv).
Ihre Anwesenheit im Haus, insbesondere im Schlafzimmer oder im Erholungsraum, kann Konflikte, Aggressionen, emotionale Spannungen und Streitigkeiten zwischen Familienmitgliedern hervorrufen. Sie stören Harmonie und Ruhe.
Beschädigte oder zerbrochene Gegenstände
Alle Figuren, die Chips, Risse, abgebrochene Teile oder auch nur Schrammen haben, gelten als starke Magneten für Armut und Unglück.
Der Glaube besagt, dass positive Qi-Energie und Wohlstand durch Risse aus dem Haus entweichen. Solche Gegenstände sollten sofort weggeworfen oder repariert werden, wenn sie von großem Wert sind.
Raubvogelfiguren und tote Vögel
Statuetten von Krähen, Adlern oder anderen Raubvögeln (vor allem, wenn sie aggressiv aussehen) können Unglück und finanziellen Verlust ins Haus bringen.
Es wird auch dringend davon abgeraten, ausgestopfte Vögel oder Tiere im Haus zu haben, da sie die Energie des Todes und der Stagnation in sich tragen.
Stellen Sie keine Statuetten von Tauben, Krähen, Adlern oder Störchen auf – es wird angenommen, dass sie Kummer und Trennung anziehen.
Statuetten mit scharfen Winkeln und abstrakten Formen
Dekorative Elemente mit übermäßig scharfen Ecken, schneidenden Kanten oder chaotischen, nicht harmonischen abstrakten Formen können, wie Sha es nennt, „Giftpfeile“ auf die Bewohner abfeuern.
Solche Objekte können Unbehagen und Kopfschmerzen verursachen und sogar Konflikte anziehen.
Figuren, die Einsamkeit symbolisieren
Dazu gehören Bilder von einsamen Menschen, wie z. B. einsame traurige Frauen, oder Figuren, die nicht gepaart sind (wenn sie gepaarte Werte symbolisieren, wie z. B. die Figur einer einzelnen Taube).
Es wird angenommen, dass solche Objekte Einsamkeit, das Scheitern von Beziehungen oder Schwierigkeiten bei der Partnersuche zu den Bewohnern bringen können.
Statuetten, die an Tod und Trauer erinnern
Vermeiden Sie Bilder, die Assoziationen mit Tod, Zerstörung, Krankheit oder Trauer wecken. Dies können Bilder von zerstörten Gebäuden, Friedhöfen oder allzu realistische Figuren sein, die Leiden symbolisieren. Solche Objekte unterdrücken die Lebensenergie und ziehen depressive Zustände an.
Leere Schiffe
In alten Omen ist ein „Schiff ohne Ladung“ ein Symbol für Unglück und Verlust. Es wurde geglaubt, dass eine solche Figur Geldmangel anziehen könnte.
Um die Negativität eines solchen Objekts loszuwerden, stellte man ein Schiff mit Segeln in den Raum – „für den Gewinn“.
Dekorativer Hausboy
Ein Hausboy gilt als ein Wesen aus den niederen Welten und bringt niedrige Energieschwingungen mit sich. Daher ist es besser, eine solche „Dekoration“ des Hauses loszuwerden – sie öffnet ein Portal in die Welt, in der die unreine Kraft lebt.
Außerdem:
- Elefant mit gesenktem Rüssel – symbolisiert Verlust von Glück, Traurigkeit und Stress
- Tierhörner – Omen sagen, dass sie Krankheiten bringen können
- Fischfiguren – der Volksglaube sagt, sie ziehen Diebe an
Welche Figürchen Glück bringen
Wenn Sie Figuren mit negativer Symbolik gefunden haben, sollten Sie sie loswerden. Es gibt jedoch eine Reihe von Figuren, die im Gegenteil Wohlstand und Glück anziehen.
- Pärchen-Figuren. Das Bild von Paaren in der Liebe, Tauben oder zwei Delphine stärken Beziehungen.
- Elefant. Die Figur eines Elefanten mit erhobenem Rüssel symbolisiert Weisheit, Erfolg und finanzielle Stabilität.
- Frosch mit einer Münze. Der Münzfrosch ist in der östlichen Kultur ein klassisches Symbol für Reichtum. Er sollte in die Mitte des Raumes gestellt werden. Ihr Frosch sollte jedoch drei Beine haben.
- Statuetten von glücklichen, lächelnden Menschen. Sie ziehen Freude und positive Energie an.
- Hufeisen. Meistens wurden sie über der Tür aufgehängt, weil es ein Symbol für Glück und Schutz ist.
- Hexe. Nach dem Volksglauben, eine Frau, die weiß und sieht mehr als Sie, wird Ihnen nicht schaden.
Es ist wichtig, dass die Figuren aus natürlichen Materialien bestehen, ganz und sauber sind und immer positive Gefühle bei Ihnen auslösen. Sie sollten keine Gegenstände zu Hause aufbewahren, die Sie von Menschen geschenkt bekommen haben, denen gegenüber Sie negative Gefühle haben.
