Welche Obst- und Gemüsesorten man besser nicht schälen sollte: ihre Schalen enthalten viele Vitamine und andere nützliche Stoffe

Foto: aus offenen Quellen

Die Schalen dieser Früchte enthalten die meisten Ballaststoffe, Antioxidantien und Vitamine: Expertentipps für eine gesunde Ernährung

Wir sind es gewohnt, Obst und Gemüse zu schälen, weil wir denken, dass die Schale die Frucht nur vor Schmutz und Beschädigung schützt. Doch gerade die Schale enthält die wahren Schätze – Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die für unsere Gesundheit wichtig sind. Deshalb raten Experten für gesunde Ernährung davon ab, einige Früchte zu schälen, um den größtmöglichen Nutzen für Ihren Körper zu erzielen.

Welche Obst- und Gemüsesorten müssen nicht geschält werden, weil ihre Schale viele nützliche Stoffe enthält?

  • Äpfel. Apfelschalen enthalten Quercetin, ein starkes Antioxidans, das den Cholesterinspiegel senkt und das Immunsystem stärkt. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Waschen Sie daher die Äpfel gründlich, aber schälen Sie die Schale nicht.
  • Junge Kartoffeln. Kartoffelschalen enthalten Kalium, Eisen, Vitamin C und B6, die teilweise verschwinden, wenn das Gemüse geschält wird. Wenn die Knollen jung sind, waschen Sie sie einfach mit einem Schwamm oder einer Bürste und Sie können sie mit der Schale kochen oder backen.
  • Aubergine. Die dunkle, glänzende Haut der Aubergine ist eine Quelle von Nasunin, das die Gehirnzellen vor dem Altern schützt. Wenn das Gemüse jung und nicht bitter ist, braucht man es nicht zu schälen; bei der Wärmebehandlung wird die Schale weich und behält alle Antioxidantien.
  • Salatgurken. Die Schale von Gurken enthält Silizium, das Haare, Haut und Nägel stärkt. Es ist jedoch wichtig, Gurken aus biologischem Anbau zu kaufen oder zu züchten, da sich in der Schale gekaufter Gurken oft Nitrate anreichern. Wenn das Produkt selbst gemacht ist, lassen Sie es auf jeden Fall dran.
  • Pfirsiche und Aprikosen. Der weiche Flaum auf der Schale von Pfirsichen und Aprikosen ist kein Makel, sondern eine natürliche Barriere, die Beta-Carotin und Vitamin E enthält. Diese Stoffe verbessern die Haut und die Sehkraft, daher ist es besser, die Früchte einfach unter fließendem Wasser gut abzuspülen.
  • Karotten. Die äußere Schicht von Karotten ist am reichsten an Carotinoiden, die in Vitamin A umgewandelt werden. Wird das Gemüse zu tief geschält, halbiert sich die Menge der nützlichen Stoffe. Besser ist es, die Karotte einfach mit einer Bürste abzureiben.
  • Rote Beete. Rote Bete enthält viele Anthocyane, natürliche Pigmente, die die Zellalterung bekämpfen. Kochen Sie die Rote Bete mit der Schale und schälen Sie sie nach dem Abkühlen, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann.

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag