Foto: aus offenen Quellen
Wir empfehlen die Anwendung eines bewährten Tricks, der von Agronomen verwendet wird
Feuchtigkeit im Keller kann zum Verderben und zur Fäulnis der Gemüsebestände führen. Deshalb sollte der Raum vor der Einlagerung der Ernte gründlich getrocknet werden.
Aber wie schafft man das ohne spezielle Geräte? Wir schlagen einen bewährten Trick vor, der von Agronomen angewendet wird.
Zum Trocknen des Kellers benötigen Sie nur eine gewöhnliche Kerze. Diese Methode wurde schon von unseren Großeltern angewandt, hat sich also in der Praxis bestens bewährt. Der Vorteil ist, dass man sie anwenden kann, ohne alle Vorräte aus dem Keller zu holen. Das Funktionsprinzip ist einfach: Verbesserung der Luftzirkulation und Erhöhung des Luftzugs im Lüftungsrohr.
So trocknen Sie den Keller aus:
- Zünden Sie einen langen Papierdocht am Fuß des Lüftungsrohrs an.
- Wenn er ausgebrannt ist, stellen Sie eine Kerze in einem Glasbehälter unter die Entlüftungsöffnung.
- Dadurch erwärmt sich die Luft im Schornstein und der Luftzug wird stärker.
Wenn der Keller über Strom verfügt, kann anstelle einer Kerze auch ein leistungsstarker Ventilator verwendet werden. Beide Methoden sind zuverlässig und wirksam und halten die Pflanzen den ganzen Sommer über trocken und frisch.
