Haben Hühner und andere Vögel Zähne: Die Antwort wird Sie überraschen

Foto: aus offenen Quellen

Die Schnäbel der Vögel erfüllen viele der Funktionen, die auch die Zähne erfüllen

Zähne bei Vögeln sind so selten wie die des sprichwörtlichen Huhns. Die Vorfahren der Vögel, die Dinosaurier, hatten zwar viele Zähne, ebenso wie die frühesten Vögel. Aber diese Linie verlor sie vor etwa 100 Millionen Jahren, als sie hornige Schnäbel entwickelten. Darüber schreibt discoverwildlife.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Evolution ein langes Gedächtnis hat, und die Vögel haben die meisten genetischen Anweisungen für die Zahnbildung behalten. Genetiker können sie bei Hühnern aktivieren, indem sie Embryonen dazu zwingen, zapfenartige Zähne wie bei Reptilien zu bilden, aber solche Individuen überleben nicht bis zum Schlüpfen.

Interessanterweise erfüllen die Schnäbel von Vögeln viele der Funktionen, die auch die Zähne haben. Meisen sind weniger geschickt beim Kauen und Zerkleinern von Nahrung, aber ein muskulöser Magen – der muskulöse Teil des Darms, der oft mit verschluckten Steinen gefüllt ist – kann dabei helfen.

Manchmal sind jedoch nur Zähne – oder etwas, das ihnen ähnelt – geeignet. Zwergsäger und andere Sägefische haben gezackte Schnabelkanten, mit denen sie glitschige Fische greifen können. Und einige Vögel, wie Flamingos, Gänse und Pinguine, haben zahnähnliche Zacken auf ihrer Zunge oder an ihrem Hals.

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag